
Warum eine professionelle Webseite?
Sie selbst sind Experte auf Ihrem Gebiet.
Daher ist es ganz selbstverständlich, dass Sie von Ihrer eigenen Unternehmenswebseite ebenfalls absolute Professionalität erwarten sollten. Diese Professionalität in den Bereichen Programmierung, Inhalte, Technik und Betreuung erhalten Sie, wenn Sie von Anfang an mit Fachleuten zusammenarbeiten.
Natürlich gibt es immer einen Bekannten, der „etwas mit Programmieren“ macht und in der Lage ist, eine funktionierende Internetseite zu erstellen – gern zum ausnehmend günstigen Kurs oder sogar als Freundschaftsdienst. Jedenfalls lautet so das anfängliche Versprechen ...
Doch in der Praxis sieht es oft ganz anders aus: Die Umsetzung lässt ewig auf sich warten, der Veröffentlichungstermin wird wieder und wieder verschoben, und das Ergebnis entspricht schließlich überhaupt nicht dem, was Sie sich vorgestellt haben. Da es sich um einen Freundschaftsdienst handelt, ist es schwierig, Kritik oder den Wunsch nach Überarbeitung anzubringen. Richtig problematisch wird es dann, wenn etwas nicht funktioniert und Sie technische Hilfe benötigen, der Bekannte aber längst das Interesse an Programmierarbeit verloren hat.

Eine Webseite ist immer ein Aushängeschild für Sie, Ihre Leistungen und Ihr Unternehmen. Kunden – oder solche, die es vielleicht werden wollen – ziehen direkte Rückschlüsse von der Perfektion Ihrer Webseite auf die Perfektion Ihrer Arbeit.
Das kann durchaus unbewusst geschehen: Kommt beispielsweise der Installateur mit einem angerosteten und unsortierten Wagen, in dem er jedes Werkzeug suchen muss, traut man ihm ganz automatisch keine sorgfältige Arbeit mehr zu. Genau so geht es jedem, der auf eine unprofessionelle Webseite stößt. Zu lange Ladezeiten, nicht funktionierende Verlinkungen, unübersichtliche Navigation oder auch nur Rechtschreibfehler in langweiligen Texten: Die Schlussfolgerung, dass Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen ebenso unprofessionell sind.
Noch wichtiger ist allerdings der Aspekt, dass die gesamte „Technik“ hinter einer professionellen Webseite kompliziert und ständigen Änderungen unterworfen ist. Die Webseite muss „gehostet“ (vereinfacht gesagt: veröffentlicht) und fortlaufend gewartet werden. Regelmäßige Software-Updates sind zum Beispiel ebenso wichtig, wie die Anpassung an aktuelle Bestimmungen zu Datenschutz, Impressum, AGBs oder rechtliche Neuerungen. Versäumnisse in diesem Bereich können für Sie sogar unangenehme Folgen haben, wenn Sie aus Unwissenheit oder Missachtung in eine rechtliche Grauzone geraten.