*
 

Professionelle Webseiten für den Mittelstand

Individuell. Maßgeschneidert. Professionell.

Eine eigene Firmenwebseite ist heutzutage selbst­ver­ständ­lich und wird von Ihren Kunden erwartet. Selbst, wenn Sie Neukunden hauptsächlich über Empfehlun­gen bekommen, profitieren Sie von einer über­sicht­lichen und profes­sio­nel­len Webseite. Denn so können Ihre zu­künfti­gen Kunden alle wichtigen Infor­matio­nen auf einen Blick finden und sich gleich­zeitig davon überzeugen, dass Sie ein modernes Unter­nehmen führen.

Damit Ihre Webseite allen aktuellen An­forderun­gen ent­spricht und auch von unter­wegs aus über das Smartphone problem­los abgerufen werden kann, verlassen Sie sich am besten auf die Leistungen der WREB.DEsign GmbH – Ihrer Internetagentur aus Bielefeld.

 

Full-Service-Internetagentur aus Biele­feld

Sie wollen eine moderne Firmenwebseite – wir küm­mern uns darum.

Von der ersten Idee bis zur Ver­öf­fent­lichung arbeitet ein Team von Profis Hand in Hand. Vom Layout und Design über Fotos und Texte bis hin zur Ad­mi­nis­tra­tion be­kom­men Sie genau die Leis­tun­gen, die Sie für Ihre neue Webseite brauchen.

 

 

 

 

Von der Idee bis zur Veröffentlichung

Unsere Leistungen für Ihre Webseite
Webdesign und Layout

Webdesign - individuell

Für uns ist Webdesign mehr als nur schönes Aussehen.Struktur, Grafiken, Layout und natür­lich die Ent­wick­lung, die hinter dem Design steckt, ergeben gemeinsam das Webdesign.Wir verlassen uns nicht auf vorge­fertigte Layouts - die soge­nannten Templates - sondern erstellen und program­mieren für jeden unserer Kunden ein ganz indi­vidu­elles Webdesign. So können Sie sicher sein, dass sich die Außen­darstellung Ihrer Firma auch auf Ihrer Webseite wieder­findet und Ihr gesamter Außen­auftritt rund und authen­tisch ist.
webtexte.png

Inhalte - maßgeschneidert

Sind Sie mit Ihren Webseitentexten unzufrieden?Webseitentexte unterscheiden sich in vielen Details von regulären Texten. So müssen Texte für Ihre Web­seite nicht nur Ihre Kun­den an­sprechen und über­zeu­gen, son­dern auch den An­for­de­rungen der Such­ma­schinen ent­sprechen, die sich immer wieder ändern. Weiter­hin ha­ben die Texte für Ihre Web­seite einen nicht gerin­gen Ein­fluss auf die SEO und so­mit das Ran­king Ihrer Seite.Wir arbei­ten mit er­fah­renen Web­seiten­tex­tern zusam­men und garan­tieren Ihnen so pro­fes­sio­nelle Texte, die nicht nur die Such­ma­schinen gut finden.
SEO und SEA aus Bielefeld

Such­ma­schinen­opti­mierung - SEO

Die Such­maschinen­optimierung ist aus­schlag­gebend für die Position Ihrer Webseite in den Suchergeb­nissen. Viele Geheim­nisse ran­ken sich um SEO und es kursieren immer wieder Gerüchte, wie man Seiten mit bestimmten Tricks auf den ersten Platz bringen kann.Das beste Rezept für eine funktio­nierende SEO besteht aus sauberer Programmierung, technischer Perfektion, benutzerfreund­lichem Webdesign, professio­nellen Webtexten sowie kontinu­ierlicher Betreuung.Genau das machen wir bei allen Webseiten von WREB.DEsign GmbH.
Wartung von Webseiten

Wartung - professionell

Die Webseite ist fertig, die Übergabe ist erfolgt.Webdesign, Webtexte und SEO sind vom zufrie­denen Kunden abgesegnet und die Rechnung ist bezahlt - und dann?Für uns ist jedenfalls an diesem Punkt noch nicht Schluss, denn wir sind weiterhin verlässlich an Ihrer Seite: Regelmäßige Updates und Tests im Hintergrund sorgen dafür, dass die Technik Ihrer Webseite reibungslos läuft und stets aktuell ist. Kontinuierliche Überwachung auf Spam oder Hackerangriffe schützt Sie und Ihre Kunden vor Datenverlusten oder Schlimmerem.Bei Fragen, Wünschen oder Problemen sind wir nur einen Anruf entfernt.
 
 

 

 

Jede Webseite ein Unikat

einige Beispiele aus unseren Projekten
 
 

 

 

Das werden wir oft gefragt

Hintergrund­informationen rund um die Erstellung einer neuen Webseite

Sind Webseiten der WREB.DEsign GmbH DSGVO-konform?+-

Obgleich wir uns im Wesentlichen auf Ihre Webseite als Werbe- und Marketingplattform konzentrieren, liegt unser Fokus nicht allein auf den gestalterischen und technischen Aspekten. Selbstverständlich halten wir uns auch über die aktuelle Gesetzeslage auf dem Laufenden und sorgen zeitnah dafür, dass unsere Webseiten den aktuellen Richtlinien und Vorschriften entsprechen.

Beispielsweise haben alle von uns betreuten Seiten bereits das Opt-in-Verfahren angewendet, bevor dies im Jahr 2018 durch die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) als Richtlinie vorgeschrieben wurde.

Hier finden Sie weitere Antworten rund um die rechtlichen Aspekte einer Webseite ...

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?+-

Der Investitionsbetrag hängt von der Komplexität der gewünschten Webseite ab. Er umfasst die Posten Layout, Umsetzung, Texterstellung, Fotos bzw. Grafiken (Erstellung oder Zukauf) und das Einpflegen der Inhalte. Welcher Posten welches Budget beansprucht, variiert mit jeder Webseite.

Das übliche Investitionsvolumen für eine Webseite liegt bei uns zwischen 2.000 bis 8.000 Euro

Wir hoch sind die Laufenden Kosten für eine Webseite?+-

Der Betrieb der fertigen Webseite kostet inklusive Gebühren für den Hoster (z.B. IONOS) sowie Gebühren für unseren Wartungsvertrag in der Regel weniger als 40,- Euro pro Monat.

Welche Kosten genau anfallen, hängt von der Komplexität Ihrer Webseite ab. Ein Shop-System ist etwas teurer als eine Visitenkarten-Weibseite. 

Welche Leistungen decken Sie ab, wenn wir Sie beauftragen?+-

In fünf Schritten geht es vom ersten Gespräch bis zur fertigen Webseite:

  1. Der Projekteinstieg erfolgt über ein Beratungsgespräch zu Ihrem tatsächlichen Bedarf.
  2. Im zweiten Schritt entwickeln wir ein Webseitenlayout passend zur Corporate Identity Ihres Unternehmens.
  3. In Schritt drei dreht sich alles um die Inhalte Ihrer Webseite (Texte und Bilder). In beiden Fällen gilt: Sie können entweder die entsprechenden Inhalte liefern oder über uns in Auftrag geben.
  4. Als nächster Schritt erfolgt die Installation der Webseite beim Hoster (z.B. IONOS). Ein entsprechendes Hosting-Paket mieten wir vorher in Ihrem Auftrag an und richten es für Sie ein.
  5. Schließlich übernehmen wir als fünften und letzten Schritt auf Wunsch die langfristige Wartung Ihrer Webseite.

Wie finden Sie ein passendes Layout für uns?+-

Zunächst unterhalten wir uns mit Ihnen und machen uns ein Bild über Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppe. Wenn Sie bereits ein Corporate Design besitzen, fließt dieses in das Layout mit ein. Und natürlich orientieren wir uns an Ihren persönlichen Vorgaben und Ideen. 

Basierend auf den gesammelten Informationen erstellen wir einen Layoutvorschlag – mitunter in verschiedenen Varianten. Diesen passen wir anschließend im Austausch mit Ihnen weiter an Ihre individuellen Vorstellungen an. Dabei stellen wir unsere Erfahrung rund um Zielgruppenansprache und Usability (Benutzerfreundlichkeit) gerne zur Verfügung. 

Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass sich unsere Entwürfe auch nach mehreren Versuchen nicht mit Ihren Vorstellungen decken, trennen sich unsere Wege wieder. Bei Projektabbruch stellen wir keine nennenswerte Honorare in Rechnung. 

Alternativ können Sie einen eigenen Grafiker mit Ihrem Webdesign beauftragen. Gerne stehen wir Ihrem Grafiker beraten zur Seite in den Punkten der technischen Umsetzbarkeit und der Usability.

Das fertige Webdesign setzen wir dann in eine Webseite um, die unseren hohen Qualitätsansprüchen genügt.

Wie lange dauert es, bis meine neue Webseite online ist?+-

Ist das Layout geklärt, nimmt die technische Umsetzung einer einfachen Webseite ein bis zwei Wochen in Anspruch. Komplexere Webseiten brauchen etwas mehr Zeit.

Sobald Sie uns die Texte und gegebenenfalls Ihre individuellen Bilder und Videos geliefert haben, übernehmen wir diese in Ihre neue Webseite.

Die Datenübernahme von Texten und Bildern wickeln wir innerhalb weniger Tage ab.

Wenn es dringend ist:
Unsere Web-Visitenkarten stellen wir Ihnen auch innerhalb weniger Tage online!

Welche Angaben gehören in das Impressum?+-

Für jeden Betreiber einer Webseite stellt sich die Frage nach den notwendigen Angaben, die hier gemacht werden müssen.

Hier haben wir Ihnen eine kurze Aufstellung über die notwenigen Angaben zusammengestellt ...

Kann ich meine Webseite später selber pflegen? +-

Ja und nein. Auf die Freigabe der Bereiche kommt es an. Eine moderne Webseite ist mit einer Datenbankanwendung vergleichbar. Der sichtbare Teil der Webseite ist für die Darstellung der Daten zuständig. 

Offener Bereich: Im offenen Bereich können Sie aktuelle Meldungen, Termine, Stellenanzeigen usw. selbstständig einstellen und pflegen. Welche Bereiche für Aktualisierungen offen sind, wird im Vorfeld festgelegt. Dann können Sie Inhalte ebenso einfach ändern, wie Sie es mit Ihrer Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation gewohnt sind. 

Geschützter Bereich: Auf geschlossene Bereiche und das Webseitenlayout erhalten Sie jedoch keinen Einfluss. Die Webseite bleibt vor groben Eingabefehlern geschützt. Somit ist sichergestellt, dass das Erscheinungsbild erhalten bleibt.

Natürlich sind Modifikationen dennoch möglich. Für Änderungswünsche am Layout oder auch eine Erweiterung der Funktionalität stehen wir Ihnen weiterhin zur Verfügung.

Für die technische Pflege benötigen Sie auf jeden Fall einen Techniker. 

Was versteht man unter Performance und warum ist sie wichtig?+-

Performance lässt sich am einfachsten mit „Ladegeschwindigkeit“ übersetzen. Die Ladegeschwindigkeit bezieht sich auf die Zeitspanne vom Aufrufen einer Webseite bis zur vollständigen Darstellung und Nutzbarkeit der Webseite inklusive Bilder und Animationen. 

 

Warum ist die Performance wichtig?

Der durchschnittliche Besucher verlässt eine Webseite, wenn er mehr als zwei Sekunden bis zur Darstellung der Webseite warten muss. Des Weiteren werten Suchmaschinen wie z.B. Google die Ladegeschwindigkeit aus und ziehen diese für das Ranking heran.

Eine kurze Ladezeit ist sowohl für das Ranking als auch für die Akzeptanz beim potentiellen Kunden wichtig.

Eine gute Performance wird zum Teil durch den Server (IONOS,Strato,...), aber vor allem durch eine saubere technische Umsetzung erreicht.

Was ist diese Usability?+-

Usability ist ein Anglizismus und steht für die Benutzerfreundlichkeit einer Webseite. Hier dreht sich alles um zentrale Fragen der Bedienbarkeit und Nutzungsqualität.

Denn so viel ist sicher: Gut gemeint heißt nicht gut gemacht.

 

Wir empfehlen Ihnen, sich auf das eigentliche Ziel der geplanten Webseite zu besinnen. Das heißt in der Regel, potentielle Kunden für Ihr Unternehmen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu begeistern und zur Kontaktaufnahme zu bewegen. Überflüssige technische Animationen und Showcases lenken die Aufmerksamkeit allzu leicht in die falsche Richtung. Weiterführend zählt dazu, dass sich die Webseite an gelernten Standards orientiert (z.B. gängige Pull-Down-Menü anstelle kreativer Alternativen).

 

Andererseits darf die Einhaltung von Standards nicht dazu führen, dass Ihre Webseite einfallslos erscheint. Hier gilt es, passend zu Ihrem Unternehmen eine goldene Mitte zu finden.

Wenn Sie eine individuelle Layout Ideen mitbringen, lassen wir uns gerne darauf ein.

Was unterscheidet Webdesign von Printdesign?+-

Gute Frage! Was auf den ersten Blick gleich erscheint, entpuppt sich auf den zweiten Blick als völlig verschieden.
Der Unterschied ist vor allem (anwendungs-) technischer Natur. 

Printdesign ist statisch. Das Zielmedium steht fest (z.B. Papier, Karton oder Leinwand). Dimension, Seitenverhältnis und Beschaffenheit sind klar definiert. In der Regel ist die Zielgruppe und der Zeitpunkt der Zielansprache gesetzt (z.B. Übergabe der Visitenkarte, Plakat an der Hauswand gegenüber einer Location). 

Webdesign ist dynamisch. Es ist weder bekannt, welche Abmessung noch welches Seitenverhältnis das Endgerät besitzt. Auch ist nicht bekannt, welche Auflösung z.B. bei Fotos angetroffen wird, auch die Farbechtheit wechselt von Endgerät zu Endgerät. Hinzu kommt, dass der Besucher mit vielen Inhalten interagieren soll. 

 

Beim Webdesign ist die optische Wirkung anders als beim Printdesign. Auf keinen Fall sollte man die Darstellung auf dem eigenen Endgerät, etwa bei der Fenstergröße, als gesetzt betrachten. Gewisse Einschränkungen durch die Technik kommen hinzu. So eröffnet das Printdesign mehr Freiheiten bei der Wahl geometrischer Formen. Dafür hat das Webdesign sehr viel mehr Anwendungsoptionen.

 

In der Gestaltung ist Printdesign freier, in den Anwendungsmöglichkeiten aber eingeschränkter. Beim Webdesign verhält es sich umgekehrt.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail
WREB.DEsign GmbH
 Dunlopstraße12 · 33689 Bielefeld

Geschäftszeiten Montag-Freitag
09:00-12:30 Uhr
13:30-18:00 Uhr

*

**