*
 
 
SEO – also die Suchmaschinenoptimierung von Webseiten – entscheidet, wo in der Ergebnisliste Ihre Webseite auftaucht. Je besser die Kriterien der Suchmaschinen eingehalten werden, desto weiter vorn erscheint die Seite im Ranking. Das Problem: Es gibt keinen offiziellen Kriterienkatalog für die Suchmaschinen­optimierung. Außerdem ändern Google&Co ihre Kriterien immer wieder, um die Suchergebnisse den aktuellen Ansprüchen der Benutzer anzupassen.
 
 

Mehr als nur Keywords

SEO-Kriterien, die auf jeden Fall wichtig sind
 

Trotzdem gibt es einige Fakten, die sich über die Jahre herauskristallisiert haben und die auf jeden Fall beachtet werden sollten. Allem vorangestellt ist es wichtig, dass es sich bei den Texten der Webseite um normale und gut lesbare Fließtexte handelt, die auch grammatikalisch korrekt sind. Unnötige Worthäufungen, die nur dazu dienen, bestimmte Suchworte (Keywords) abzudecken, werden mittlerweile von den Suchmaschinen erkannt und ignoriert oder führen zu einer Abwertung des gesamten Textes, so dass die typischen „SEO-Texte“ mittlerweile eher schaden als nutzen.

Ebenso wichtig: Seitentitel, Überschriften und die Struktur der Überschriften. Die Suchmaschinen wollen, dass die Überschriften zum einen deutlich zeigen, was den Leser im Text erwartet, zum anderen den Leser aber auch durch die Texte leiten. Überschriften, die nur dazu dienen, Leser auf die Seite zu holen, aber nichts mit dem folgenden Inhalt zu tun haben, wirken sich negativ aus.

 
 
Technische Aspekte der SEO
 

Seo-Score von WREB.DEsignVorweg gesagt: Natürlich ist es für einen Laien schwer erkennbar, ob eine Webseite technisch sauber umgesetzt wurde und die aktuellen SEO-Kriterien einhält. Doch gibt es eine Möglichkeit, den technischen Aspekten einer Webseite ein wenig auf den Zahn zu fühlen. Verschiedene kostenlose Online-Dienste stellen die Seite auf den Prüfstand. Hervorzuheben sind hier www.seitwert.de und www.seobility.net. Mit diesen kostenlosen Diensten kann auch jeder Laie die technische Qualität einer Webseite überprüfen.

Während sich Layout und Design stets am aktuellen Geschmack orientieren und auch eine Frage des Kunden­budgets sind, ist die Technik hinter einer Webseite immer dieselbe – egal, um welches CMS es sich handelt.

 

Bei der Programmierung müssen viele Aspekte der SEO eingehalten werden:

  • Es gibt bestimmte Richtlinien, wie HTML- und CSS-Dateien aufgebaut werden sollen. Jeder Verstoß gegen diese Richtlinien – oft durch simple Tippfehler erreicht – wird als sogenannter Validierungsfehler gesehen. Je mehr dieser Fehler eine Seite aufweist, desto schlechter wird sie gewertet. Saubere, solide Inhaltsstrukturen und eine fehlerfreie Umsetzung sind das A und O bei der Webseitenprogrammierung.

  • Die Möglichkeiten von HTML müssen zeitgemäß angewendet werden. So sollten zum Beispiel Menüs als Navigationselemente oder Fußbereiche auch als solche ausgezeichnet werden.

  • Eigentlich selbstverständlich, trotzdem oft vernachlässigt: Sprache und Zeichensatz der Webseite müssen korrekt ausgewiesen werden. Nur so werden z. B. Umlaute auf den unterschiedlichsten Endgeräten stets fehlerfrei dargestellt.

  • Feinheiten, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind, spielen für das Ranking eine große Rolle. Ist eine Seite unter  http://seitentitel.de  ebenso zu erreichen, wie unter  http://www.seitentitel.de, sehen die Suchmaschinen das als duplicate Content, also doppelten Inhalt, was zu deutlicher Abwertung führt.

  • Meta-Angaben: Unsichtbar, aber immens wichtig. In den Meta-Angaben kann man den Suchmaschinen eine Vielzahl zusätzlicher Informationen liefern, die es der Suchmaschine ermöglichen die Webseite besser zu katalogisieren. Als Beispiele seien hier genannt: die geographische Lage, Inhaltliche Zusammenhänge, Verbindungen zu anderen Webseiten.

  • Kleine Bilder mit großer Wirkung: Favicons - So wird das kleine Icon genannt, das die Seite beim Bookmarken erhält. Es muss extra eingetragen werden und sein Vorhandensein wird deutlich positiv gewertet.

  • Bilder und Dateien: Die Anzahl der zu ladenden Ressourcen sollte auf ein Minimum reduziert werden, ebenso natürlich die Größe der einzelnen Dateien.

  • Die Aggregation von Dateien. Daher die Webseite muss dahingehend optimieren sein, dass die Anzahl der Serverzugriffe so gering wie möglich gehalten wird.

wrebdesign dot
Kurze Ladezeiten werden immer wichtiger, denn die Suchmaschinen warten·nicht·gern.
 
 

Zusammenspiel aller Faktoren

Layout/Design, Programmierung und Text
 

Der Erfolg einer Webseite hängt von vielen Faktoren ab.

Während man Layout und Texten auf den ersten Blick ansieht, ob sie ansprechend sind, spielt sich bei der Programmierung sehr viel im Hintergrund ab. So kann eine Webseite toll aussehen, aber wenn wichtige technische SEO-Kriterien bei der Umsetzung nicht beachtet werden, kommt die Seite beim Ranking einfach nicht nach vorne. Darum sollten Sie sich nicht nur bei Layout und Text, sondern gerade auch bei der Programmierung auf echte Profis verlassen.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail
WREB.DEsign GmbH
 Dunlopstraße12 · 33689 Bielefeld

Geschäftszeiten Montag-Freitag
09:00-12:30 Uhr
13:30-18:00 Uhr

*

**